Der Campus Irchel ist seit August auch eine Kantonsschule
Als erste von fünf nacheinander folgenden Kantonsschulen hat Zürich Nord den Betrieb aufgenommen. Damit beginnt die Phase der Eingewöhnung. Wenn Altes auf Neues trifft, entsteht frischer Wind - und gelegentlich auch Gegenwind. Wir fordern alle Beteiligten dazu auf, das Klima im gegenseitigen Austausch zu pflegen und die sich bietenden Chancen zu nutzen. Danke für Ihre Geduld und Flexibilität auf dem Weg zu einem eingespielten gemeinsamen Alltag.
Informieren Sie sich jetzt über alle Möglichkeiten, Hintergründe und die Organisation rund um die Zwischennutzung. Wir freuen uns, wenn Sie mit Fragen oder Ideen für gemeinsame Projekte auf uns zukommen.
Grid containing content elements
> Erste Ausschreibung zur Förderung gemeinsamer Lehr-/Lernprojekte
> Medienberichterstattung zum letzten Schultag der KZN und den Marsch an den Campus Irchel
> Interview mit der Koordinatorin Zwischennutzung Campus Irchel
Die Hintergründe
Dauer der Zwischennutzung
Zwischennutzende Schulen
Schulgebäude und -räume
Onboarding
Koordinatorin Zwischennutzung
Gemeinsam genutzte Flächen
Mobilität
Verpflegung
Anlässe
Über Stufen und Fächer hinweg
Projektziele
Gefässe der Zusammenarbeit
Erste Ausschreibung zur Förderung gemeinsamer Lehr-/Lernprojekte

In den Medien
- UZH-News vom 19.08.2024
- NZZ vom 12.07.2024
- Schulblatt vom 28.06.2024
- NZZ vom 13.06.2024
- UZH-News vom 26.03.2024
- Aargauer Zeitung vom 02.12.2021
- UZH-News vom 31.10.2019
- Medienmitteilung des Regierungsrates des Kantons Zürich vom 31.10.2019
- SRF 1 Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 31.10.2019
- Limmattaler Zeitung vom 31.10.2019